Nicht immer hat man die Zeit eine eigene Gemüse-Bouillon aus lauter frischen Zutaten zu bereiten. Wenn es schnell gehen soll und dennoch ein frischer, natürlicher Geschmack erzielt werden soll, dann ist die streufähige Gemüse-Bouillon Intenso & Puro von Nahrin genau das Richtige.

Das vegane Produkt erzielt nicht nur vollen Gemüsegeschmack, sondern wird auch zu 100% aus natürlichen Zutaten hergestellt. Dabei verzichtet man natürlich auf Glutamat und auch Hefe.

Die Bouillon schmeckt wie ein Potpourri aus frischen am Markt gekauften Gemüsen.

Laktosefrei und glutenfreie Bouillon

Die Gemüse-Bouillon Intenso & Puro ist:

  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
  • Fettfrei
  • Vegan/vegetabil
  • Vegetarisch
  • Ohne Glutamat

Wer eine der zahlreichen oft auf die schnellen Gemüsebouillons aus dem Supermarkt-Regal nimmt, wird feststellen, dass diese häufig Glutamat (Geschmacksverstärker) enthalten und überdies nicht fettfrei sind. Die Gemüse-Bouillon Intenso & Puro erreicht jedoch den vollen Gemüsegeschmack – ohne auf Glutamat und Fette zurückgreifen zu müssen. Damit ist die Bouillon z.B. ideal für:

  • Suppen
  • Gemüse
  • Reis
  • Pasta
  • Fondue Chinoise

Fondue mit Bouillon statt mit Fett

Während man früher ein Fondue häufig mit Fett gemacht hat, – oft sogar mit Palmfett – wird heutzutage in vielen Haushalten das Fondue in einer Bouillon gemacht. Das Fleisch wird darin genauso gar und schmeckt köstlich, – ohne, dass man es in Fett tränken muss. Viele Fondue-Freunde haben gemerkt, dass jedes Gramm Fett nach dem Essen auf den Rippen landet und dort erst wieder umständlich abtrainiert oder abgehungert werden muss. Wer sein Fleisch in einer Gemüse-Bouillon erwärmt, hat genauso den Fondue-Spass in Geselligkeit, nimmt aber nicht so zu, wie bei einer Fett-Zubereitung.

Fondue schmeckt mit Gemüse-Bouillon mindestens genauso gut wie mit Fett.

Nicht irgendein Salz in der Bouillon

Eine Gemüse-Bouillon braucht zur Geschmacksabrundung Salz. In der Gemüse-Bouillon Intenso & Puro ist aber nicht irgendein billiges Industriesalz, sondern hochwertiges Schweizer Bergsalz aus Bex (VD). Das Salz dort wird seit Millionen von Jahren in den Felsen dort bewahrt und durch das Bergwasser ausgetragen. Die Produktion des Salzes erfolgt ökologisch auf umweltfreundliche Art. Die Salzminen und Produktionsstätten dort gibt es seit 1680 und decken auch heute noch die kulinarischen Bedürfnisse der Schweizer ab. Das Salz für anspruchsvolle Gaumen rundet die Gemüse Bouillon in einzigartiger Weise ab.

Viele frische Zutaten in der Gemüse-Bouillon

So viele frische Zutaten gelangen in die Herstellung der Gemüse-Bouillon, dass man einen einzigartigen Gemüsegeschmack erzielt. Unter anderem sind enthalten:

  • Karotten
  • Zwiebeln
  • Sellerie
  • Lauch
  • Blumenkohl
  • Wirsing
  • Knoblauch
  • Pastinaken
  • Paprika
  • Curcuma
  • Lorbeer
  • Muskatnuss
  • Petersilie
  • Liebstöckel
  • Würze mit Soja
  • Maltodextrin
  • Bergsalz aus Bex

Gemüse-Bouillon, die nicht dick macht

Die Bouillon eignet sich auch für die Suppe zwischendurch, wenn der Hunger einmal gross ist, aber man nicht zu viele Kalorien zu sich nehmen möchte.

Die Nährwerte pro 100 ml:

  • Fette: 0 Gramm (!)
  • Kohlenhydrate: nur 0,5 g
  • Protein: 0,2 g
  • Salz: 0,9 g
  • Brennwert: 13 KJ / 3 kcal

Auch bei einer grossen Tasse oder einem grossen Becher Bouillon zwischendurch, wenn es etwas Warmes sein soll, braucht man sich keine Sorgen um Kalorien oder Fett zu machen.

Die Zubereitung ist dabei denkbar einfach: Einfach einen gestrichenen Teelöffel in 250 ml heissem Wasser auflösen und fertig ist die trinkfertige Gemüse-Bouillon.