Die Tragetasche im Wandel der Zeit

Max Schuschny aus Wien erfand vor über 110 Jahren einen Gegenstand der sich milliardenfach überall auf der Welt größter Beliebtheit erfreut. Auch wenn sein Name den wenigsten bekannt ist, seine Erfindung ist in jedermanns Hand. Die Rede ist von den Tragetaschen.

Manchmal ist sie einfach nur zweckmäßig, ein anderes Mal ein begehrtes Objekt, falls sie mit dem richtigen Label bedruckt ist und wieder ein anderes Mal eher verräterisch, da wohl alle Erotikshops unseres Planeten die typischen kleinen braunen oder schwarzen Plastiktüten ohne Aufdruck verwenden.

Es dauerte fast 50 Jahre bevor aus Schuschnys Erfindung ein Massenprodukt wurde. Zur Zeit des Wirtschaftswunders als in Deutschland die ersten Supermärkte eröffneten und der Selbstbedienungsladen dem Einzelhandel Konkurrenz bote,n begann auch der Boom der Tragetaschen. Die wenigsten wissen, dass zu Beginn die Tragetaschen aus Papier waren.

Vom Papier zum Plastik

In den sechziger Jahren lösten die Plastiktüten die Tragetaschen aus Papier ab. Sie waren mehrfach verwendbar, widerstandsfähiger und haltbarer. Die Plastiktüten beherrschten etwa 75% des Marktes. Als Ende der 70er Jahre die Rohstoffpreise für Plastikgranulat geradezu explodierten wurde der sogenannte Plastikgroschen eingeführt. Jede Tüte im Supermarkt kostete 10 Pfennig.

Die Plastiktüte wird zum Negativ Image

Als in den 80er Jahren der Umweltschutz immer mehr zu einem zentralen Thema wurde, kam auch die so beliebte Plastiktüte in Verruf. Wiederverwendbare Jutetaschen waren angesagt, wer Plastiktaschen verwendete bekam den von allen Seiten den „Umweltsünder-Stempel“ auf die Stirn gedrückt.

Dies hätte auch fast zum Aussterben der Plastiktüte geführt, hätten findige Designer hier nicht ihre Hände im Spiel gehabt. Dank ihnen wurden Plastiktaschen werbeträchtig bedruckt. So wurden spezielle Designertüten aus Edelboutiquen sogar zu Sammlerobjekten.

Die Tragetasche heute

Heute trifft man kaum noch auf langweilige Tragetaschen. Egal ob aus Papier oder Plastik, alle vermitteln eine Botschaft, sind Werbeträger, oder einfach cool. Wenn man vor 110 Jahren dem guten Max Schuschny erzählt hätte welchen Erfolg seine Erfindung haben wird, hätte man wahrscheinlich nur ein Lächeln als Antwort bekommen.

Infos und Produkte auf https://www.werbe-tragtaschen.ch/de/home.htm